Willkommen im Strahlenzentrum Hamburg MVZ!
BEI UNS GEHT ES UM IHRE GESUNDHEIT!
Wir sind eines der modernsten medizinischen Versorgungszentren für Strahlentherapie und Radiochirurgie in Deutschland. Wir haben eine fachübergreifende Kompetenz, innovativste Technik und eine sehr klare und zentrale Herangehensweise:
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und wir behandeln diese mit dem größtmöglichen Respekt und der höchsten Priorität.
Immer in Ihrem Sinne, immer individuell.
Sie stehen als Mensch im Vordergrund.
Mit Ihrer individuellen Diagnose und Ihrem ganz persönlichen Anliegen.
Wir sind für Sie da!
Willkommen im Strahlenzentrum Hamburg!
Willkommen im CyberKnife Center Hamburg!
Das sagen unsere Patienten
Die digitale Sprechstunde
Für eine digitale Sprechstunde mit einem Arzt aus dem Strahlenzentrum Hamburg in Bezug auf Ihre Erkrankung, einer Behandlungsoption oder eine Zweitmeinung nehmen Sie ganz einfach über unser Formular mit uns Kontakt auf.
UNSER TEAM
Wir sind ein hochqualifiziertes Team, bestehend aus Ärzten und Fachleitern, Experten in den Bereichen Strahlentherapie, Radiochirurgie, Radioonkologie, Röntgenreizbestrahlung. Zu unseren Aufgabenbereichen zählen aber auch so wertvolle Tätigkeiten wie die Betreuung, Organisation und Koordination aller Belange rund um Ihre Therapie und Ihren Besuch in unserem Strahlenzentrum hier in Hamburg.
Es ist uns wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und uns vertrauen!
ANWENDUNGEN
Die Einsatzgebiete der Strahlentherapie, Radiochirurgie und Radioonkologie umfassen gutartige und bösartige Erkrankungen. Bei den bösartigen Erkrankungen leistet die moderne Strahlentherapie und Radiochirurgie einen bedeutenden Beitrag zur Tumorheilung. Es ist uns immens wichtig, dass Sie sich ernst genommen und informiert fühlen, und mit uns in den Dialog treten.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre individuelle Erkrankung.
BEHANDLUNGEN
Sie stehen als Individuum im Mittelpunkt unserer Bemühungen, um das Behandlungsziel mit möglichst uneingeschränkter Lebensqualität zu erreichen. Hier finden Sie, gemäß Ihrer Erkrankung und Ihres Behandlungsziels, die bestmöglichen Therapieoptionen des Strahlenzentrum Hamburg.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie weiterführende Informationen benötigen.
CYBERKNIFE
Das CyberKnife ist ein hochmodernes, robotergesteuertes Bestrahlungsgerät, mit dem eine Präzisionsbestrahlung von Tumoren im gesamten Körper im Submillimeter-Bereich möglich ist. Diese einmalige Therapie zählt zu den genauesten, radiochirurgischen Behandlungen weltweit. Hierbei wird mit einem virtuellen Skalpell der Tumor punktgenau zerstört und das gesunde Gewebe bleibt verschont.
Informieren Sie sich hier über diese vielversprechende und faszinierende Technologie.
STANDORT HAMBURG-LANGENHORN
CYBERKNIFE CENTER HAMBURG
Langenhorner Chausse 369
22419 Hamburg
Telefon: +49 40 244 245 80
Fax: +49 40 80 81 26 40
E-Mail: [email protected]
Für ärztliche Kollegen:
Fax: +49 40 80 81 26 40
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 07:00 - 16:00 Uhr
Fr. 07:00 - 16:00 Uhr
Aufgrund unterschiedlichster Umstände zur Zeit eingeschränkte Öffnungszeiten
Patienten-Bewertungen
STANDORT ELMSHORN
Agnes-Karll Allee 21
25337 Elmshorn
Telefon: +49 41 211 031 50
Fax: +49 41 211 031 529
E-Mail: [email protected]
Für ärztliche Kollegen:
Fax: +49 40 80 81 26 40
Öffnungszeiten
Mo. bis Do. 07:00 - 16:00 Uhr
Fr. 07:00 - 16:00 Uhr
Aufgrund unterschiedlichster Umstände zur Zeit eingeschränkte Öffnungszeiten
INFOS & NEWS
Bernhard W., 78 Jahre, Prostatakarzinom-Patient
Hier wurde ich als Mensch behandelt!
Weitere Erfahrungsberichte und spannende Infos rund um das Strahlenzentrum Hamburg finden Sie hier
Dr. Sebastian Exner, Prof. Dr. Fabian Fehlauer und Dr. Felix Behrens
FAQs
DAS ERSTGESPRÄCH
Im Erstgespräch mit unseren Experten möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben sich gründlich über die Einzelheiten Ihrer bevorstehenden Strahlentherapie in Hamburg oder Ihrer radiochirurgischen Behandlung am Cyberknife zu informieren und alle Ihre Fragen und Sorgen zu äußern. Zugleich möchten wir uns ein möglichst genaues Bild von Ihnen und Ihrem bisherigen Erkrankungsverlauf, sowie bereits durchgeführten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen machen. Ihr Strahlentherapeut erklärt Ihnen verständlich und detailliert den Ablauf und das Ziel der Behandlung sowie mögliche Nebenwirkungen. Wir sprechen auch über Alternativen zur Strahlenbehandlung, sofern diese medizinisch für Sie infrage kommen.
Wir nehmen uns Zeit, um Sie in dieser neuen, ungewohnten Situation zu begleiten, damit Sie sich umfassend informiert entscheiden können. Wenn Sie möchten, machen Sie sich gern Notizen und bringen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin, ein Familienmitglied oder eine Person Ihres Vertrauens zum Gespräch mit. Am besten ist es, wenn wir Ihre Krankenunterlagen bereits einige Tage vor diesem Gespräch erhalten. Diese können Sie gerne unkompliziert HIER hochladen. Die Unterlagen und diagnostischen Bilder (CT, MRT oder PET) sind die Grundlage für unsere Ärzte und Experten, sich mit Ihrer Krankengeschichte vertraut zu machen und gegebenenfalls auch mit Ihren sonstigen behandelnden Ärzten oder Ihrem Operateur Rücksprache zu halten.
DIE BESTRAHLUNGSPLANUNG
Unsere Strahlentherapeuten und Physiker legen die für Ihre Strahlentherapie im Strahlenzentrum Hamburg optimalen Bestrahlungsparameter fest. Dabei gilt der Grundsatz: größtmögliche Effizienz bei minimalem Risiko für Ihr gesundes Gewebe. Mithilfe bildgebender Verfahren wie der Computer-Tomographie (CT) oder der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ermitteln wir, wo genau das zu behandelnde Gewebe liegt. Dann legen wir das optimale Volumen und die Konfiguration für die zu bestrahlende Region fest und berechnen die für Sie beste Strahlendosis und -verteilung.
Ein gleichbleibender Ablauf fordert bei jeder Behandlung Ihre exakt gleiche Position. Um das zu gewährleisten, fertigen wir individuelle Lagerungshilfen an.
Mithilfe eines Laserstrahls richten wir das Bestrahlungsgerät auf die Einzeichnungen aus und prüfen die exakte Positionierung. Während der Bestrahlung liegen Sie ganz entspannt im Therapieraum. Über eine Sprech- sowie eine Videoanlage stehen Sie permanent mit unserem Team in Kontakt. Sollten Sie Probleme oder Unwohlsein verspüren, können wir die Bestrahlung bei Bedarf jederzeit unterbrechen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur angepassten Haut- und Körperpflege, Ernährung und weiteren Verhaltensmaßnahmen!
Die Positionierung erfolgt in unserer Klinik durch Milliarden Lichtpunkte und wird als Oberflächen gestützte Strahlentherapie bezeichnet. Dies ist das modernste Verfahren der Positionierung während der Strahlentherapie.
Ja, in einigen Fällen kann die Strahlentherapie mit anderen Behandlungsmodalitäten kombiniert werden.
Die Strahlentherapie kann vorübergehende Auswirkungen auf die Lebensqualität und die sexuelle Funktion haben, die von Patient zu Patient variieren können. Langfristig sollte sich aber die Lebensqualität fast wieder auf Ausgangsniveau einpendeln.
Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen und -untersuchungen werden empfohlen, um den Behandlungsverlauf und mögliche Rückfälle zu überwachen.
Moderne Bildgebungstechniken und Bestrahlungsplanungssysteme ermöglichen eine präzise Personalisierung der Strahlentherapie.
Manchmal können unterstützende Therapien wie Hormontherapie oder Medikamente verwendet werden, um die Wirksamkeit der Strahlentherapie zu erhöhen.
Jede Bestrahlungssitzung dauert in der Regel einige Minuten, und die Behandlungssitzungen können täglich oder mehrmals pro Woche stattfinden.
Moderne Technologien wie volumenmodulierte Strahlentherapie (VMAT) und Bildgeführte Strahlentherapie (IGRT) werden eingesetzt, um die Strahlen genau auf den Tumor zu lenken und das umliegende Gewebe zu schonen. Zudem bieten wie die Oberflächen gestützte Strahlentherapie an (SGRT) die eine Überwachung des Patienten auch während der Bestrahlung erlaubt.
Durch präzise Bestrahlungsplanung und moderne Technologien können Schäden an gesundem Gewebe minimiert werden. Zudem erlaubt unsere weitreichende klinische Erfahrung zu besseren Resultaten.
Ein erfahrenes Team von Strahlentherapeuten, medizinischen Physikern und anderen Fachleuten arbeitet zusammen, um die beste Behandlung zu gewährleisten.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren, der geeignete Maßnahmen ergreifen kann, um Ihre Beschwerden zu lindern.
Die Auswirkungen der Strahlentherapie können je nach individueller Reaktion und Art der Behandlung variieren.
Ihr Arzt kann Ihnen spezifische Empfehlungen geben, aber im Allgemeinen ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, um Ihre Behandlungsergebnisse zu unterstützen.
Die Radiochirurgie-Sitzung dauert normalerweise etwa 30 -60 Minuten, einschließlich der Zeit für die Vorbereitung und Positionierung und wird an 5 Tagen durchgeführt.
Die Radiochirurgie ermöglicht eine hochpräzise Bestrahlung des Tumors, was zu einer minimalen Belastung des umgebenden Gewebes und weniger Nebenwirkungen führen kann. Es ist auch eine nicht-invasive Behandlung, die in der Regel ambulant durchgeführt werden kann.
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Harnbeschwerden, Müdigkeit und Hautreaktionen im bestrahlten Bereich. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel vorübergehend und klingen mit der Zeit ab.
Die Radiochirurgie wird in der Regel in wenigen Sitzungen (z. B. 5 Behandlungen) über einen Zeitraum von einer bis zwei Wochen durchgeführt.
Nach Ihrer letzten Anwendung folgt ein ausführliches Abschlussgespräch mit Ihrem Strahlentherapeuten. Wir möchten mit Ihnen medizinisch und menschlich in den Dialog treten. Im Gespräch klären wir unter anderem, ob Ihre möglichen akuten Reizerscheinungen zeitgerecht abgeklungen sind. Wir besprechen die Nachsorge-Optionen und Untersuchungen und vor allem möchten wir wissen, wie es Ihnen geht.
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und wir behandeln diese mit dem größtmöglichen Respekt und der höchsten Priorität.
Es gibt inzwischen einige Krankenkassen mit denen wir Verträge schließen konnten um die Behandlung mittels Cyberknife abrechnen zu können.
Da es diesbezüglich hin und wieder zu Neuerungen kommt, ist eine Auflistung leider nicht sinnvoll. Sprechen Sie uns gerne direkt an!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Gerne prüfen wir, ob bei Ihnen eine Behandlung am Cyberknife die optimale Therapie darstellt.
Senden Sie uns dazu bitte alle Befunde und Bildgebungen zu der Diagnose zu. Diese können Sie uns gerne postalisch oder auch per Email zusenden.
Unser Ärzteteam prüft Ihr Anliegen und Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung mit einem entsprechenden Terminvorschlag von uns.
Falls Sie eine Frage z.B. in Bezug auf Ihre Erkrankung oder einer Behandlungsoption haben, oder eine Zweitmeinung wünschen, nehmen Sie ganz einfach über folgendes Formular mit uns Kontakt auf.
Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten und senden uns alle Ihnen vorliegenden Dokumente, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück melden können.